Den Bestimmungen der seit 2016 in Kraft getretenen Prüfungsordnung entsprechend, haben unsere Studierenden im Laufe des Jahres in diversen Bereichen Praktika absolviert. Ihre Eindrücke und Erfahrungen haben sie in kurzen Praktikumsberichten zusammengestellt, die ab sofort auf unserer Website einsehbar sind.
Das Angebot richtet sich an alle, die noch eine passende Stelle suchen und Ideen und Anregungen sammeln möchten oder auch eine Vorstellung davon bekommen möchten, wo angehende Historiker (besonders mit deutsch-französischem Hintergrund) tätig werden können.
Zur Erinnerung: Die Mindestdauer des Pflichtpraktikums beträgt drei Wochen (120 Stunden) (an der Universität Heidelberg). Die vorgesehene Dauer eines Praktikums an der EHESS liegt zwischen einem Monat und sechs Monaten.
Folgende Praktika wurden im Rahmen des deutsch-französischen Masters von unseren Studierenden absolviert:
Anna Scherer, Jacques Vincent de Gournay (1712-1759) : l’enquête biographique, an dem Centre de recherches historiques der EHESS vom 3. Januar bis zum 15. Mai 2022 (zwei Tage die Woche jeweils, insgesamt eine Dauer von 2 Monaten). Mehr Informationen.
Max Derrien: Neumann & Kamp. Historische Projekte, 2 Monate: https://beta.paris-heidelberg.eu/wp-content/uploads/2017/11/Praktikumsbericht_Neumann-Kamp_PDF.pdf
Jakob Fesenbeckh: Département de la Justice et de l’intérieur der Archives Nationales in Pierrefitte, 2 Monate: https://beta.paris-heidelberg.eu/wp-content/uploads/2017/11/Praktikumsbericht-Fesenbeckh-Arch.-Nat..pdf
August Maximilian Gross, Deutsche Botschaft beim Königreich Belgien, Brüssel, 2 Monate: https://beta.paris-heidelberg.eu/wp-content/uploads/2017/12/Praktikumsbericht-M.-Groß.pdf
Hanna Swartzendruber: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Bogotá, 2 Monate: https://beta.paris-heidelberg.eu/wp-content/uploads/2017/12/Abschlussbericht-Praktikum.pdf