In dieser Woche (14.12 – 16.12) findet das alljährliche deutsch-französische Atelier in Heidelberg statt, das ihr erstmals auf Twitter verfolgen könnt.
Am Donnerstag werden die Masterstudierenden im zweiten Jahr ihre Arbeiten vorstellen und zur Diskussion stellen. Zur Einstimmung auf den nächsten Tag soll zudem ein erster Austausch über das begleitende Programm des Ateliers stattfinden, das unter dem Zeichen der Rezeption mitttelalterlicher Geschichte steht.
Eine Führung durch die Richard Löwenherz Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer und ein Rundgang durch das jüdische Leben in Worms werden am Freitag diese Thematik aufgreifen und konkretisieren. Der Alumnni-Verein „Heipar“ rundet schließlich den Tag mit einer Veranstaltung über Berufsperspektiven ab. Dazu hat sie ehemalige Absolventen eingeladen, die am Abend über ihren Werdegang nach Paris-Heidelberg berichten werden.
Der Samstagvormittag ist dann der Vorstellung und Besprechung der Promotionsarbeiten vorbehalten.
Begleitet uns auf den verschiedenen Etappen unter @ParisHeidelberg!