Ist es Pflicht, ein Praktikum im Rahmen des deutsch-französischen Masters zu absolvieren?
Ja, ein Pflichtpraktikum ist Teil des Programms.
Muss ich das Praktikum im Land meiner Heimatuniversität oder in dem Land meiner Partneruniversität absolvieren?
Praktika können in jedem beliebigen Land absolviert werden. Das heißt, ein Praktikum ist sowohl im Land der Heimatuniversität als auch im Ausland möglich.
In welchen Bereichen kann ich ein Praktikum suchen?
Es gibt eine Reihe von Bereichen, in denen Praktika absolviert werden können. Museum, Gedenkstätten, Forschungszentren, Journalismus, Archive, etc.
Wie lange muss das Praktikum mindestens gehen?
Das Praktikum sollte mindestens 4 Wochen lang gehen. Von Seiten der EHESS in Paris wird darauf aufmerksam gemacht, dass ein Praktikum von einer Dauer zwischen einem Monat und sechs Monaten möglich ist.
Ich bin im ersten Masterjahr an der EHESS und ich habe ein Praktikum in Aussicht, was muss ich machen?
Sobald ein Praktikum in Aussicht steht und man sein erstes Jahr an der EHESS ist, ist ein genauer Ablauf für die Anrechnung des Praktikums zu berücksichtigen. Dieser kann unter folgender Webseite nachgelesen werden.
Ich habe bereits während meines Bachelorstudiums ein Praktikum absolviert, das ich während meines BA-Studiums nicht anrechnen ließ oder eine HiWi-Stelle gehabt. Kann ich diese anrechnen lassen?
Ja, das ist möglich. Für diese HiWi-Stelle oder dieses Praktikum muss allerdings ebenfalls ein Bericht angefertigt werden.
Wo kann ich Praktikumsplätze finden?
Sie können bei Ihrer Suche nach Praktikumsplätzen auf die Datenbank des Career Service des Historischen Seminar zurückgreifen. Auch das Centre de recherches historiques bietet nicht selten Praktika für Studenten an. Des Weiteren sollte man auf die Mails von Seiten des Sekretariats von der Mention Histoire achten, denn dort wird des Öfteren auf Praktikumsangebote aufmerksam gemacht.